Über siebzig Teilnehmer nahmen an dem viertägigen Rennen teil, das bis zur Bucht von Kotor führte. Die Gewinner wurden in vier Kategorien von der Jury und den Teilnehmern selbst ausgezeichnet.
Forbes
Die Balkan Rally von GoBeyond ist nicht die erste Auto-Motorrad-Tour in der Geschichte des Landes, die in den Süden führt. Motor- und Autorennen gab es in Ungarn schon recht früh, wie im Sommer 1912 im englischen Stil. Organisiert vom Königlichen Ungarischen Automobilclub schafften es fast zwanzig mutige nationale und internationale Fahrer in einer Woche von Budapest nach Konstantinopel. In den folgenden zwei Jahren erkundeten Teilnehmer der Tátra-Adria-Tour und der Karpatentour das historische Ungarn und die österreichisch-ungarische Monarchie.
Die Route der ersten Balkan Rally 2022 begann ebenfalls in Budapest und führte durch die Weinregion Villány, Sarajevo und nach Montenegro. Die Teilnehmer mussten die steilen Serpentinen, Anstiege und engen Bergstraßen des Durmitor-Nationalparks, die langen Serpentinen über der Bucht von Kotor und schließlich den Abschnitt Herceg Novi bewältigen, der mit einem Küstensprint bis nach Tisno endete.
Das Rennen erwies sich in vielerlei Hinsicht als unkonventionell in der Geschichte des ungarischen Rallyesports. Die Organisatoren schufen nicht nur eine Route voller Naturschönheiten, sondern verbanden Geschichte und Herausforderungen wie aus einem Abenteuerfilm. Der Handlung zufolge mussten die Teilnehmer der Spur eines entführten Agenten folgen, dessen Pergament Hinweise auf den geheimen Schatz von Teuta enthielt. Jeden Tag folgten die Rallye-Teilnehmer der Route des Agenten und dokumentierten die verschiedenen Stopps mit analogen Fotos, wie in den täglichen Aufgaben angewiesen.
Die Ergebnisse des Rennens basierten auf den Abweichungen von einer vorher festgelegten Idealzeit. Zusätzlich wurden Preise für den Teilnehmer mit dem besten Stil, den fairsten Spieler und denjenigen verliehen, der die Aufgaben am professionellsten erledigte. In der Kategorie Autos nahmen Mészáros Márk und Doroszlay László den Siegerpokal der Balkan Rally mit nach Hause, die einen Porsche 911 Targa von 1968 mit der Nummer 14 fuhren. In der Kategorie Motorräder gewann Zoltán Dávid mit der Nummer 8 auf einer speziell angefertigten BMW R nineT. Der Fair Play Award ging nach den Stimmen der Teilnehmer an das Team des Audi Coupe 85 von 1987, gefahren von Gábor Pechinger und Ivett Schlégl. Den Perfect Gear Award für den Teilnehmer mit dem besten Stil gewann András Csapó, der das Rennen mit Gábor Kovács in einem Mercedes 380 SL von 1983 beendete.
„Die Balkan Rally ist ein wahrgewordener Traum, bei dem echte Geschichte auf Fantasie trifft. Jeder Teilnehmer ist Abenteurer und Entdecker zugleich, Verfolger und Verfolgter. “Es ist ein liberales Rennen mit eigenen Regeln und zugleich ein sehr ernstes Spiel“, sagt Levente Trellay, einer der Gründer, über die Reise.
Aber natürlich endet die Geschichte der Balkan-Rally-Teilnehmer hier nicht. Das GoBeyond-Team hat das Rennen mit dem Ziel organisiert, eine Tradition zu etablieren, die hoffentlich im nächsten Jahr mit internationalen Teilnehmern und noch mehr Abenteuern wachsen wird.
„Wir wollen ein Programm erstellen, bei dem Internationalität und hohe Qualität die Schlüsselwörter sind. Eines der wichtigsten Elemente ist Gemeinschaft. Wir wollen die gesamte Balkan Rally auf den Werten Sportsgeist, Kameradschaft und Respekt für andere Kulturen aufbauen und dieses Auto-Motorrad-Event Jahr für Jahr in diesem Geist veranstalten“, fügt Levente hinzu.