Freeriden über den Fjorden – Skifahren, Surfen und Sauna auf den Lofoten

Ein Interview mit Albert Gáspár, GoBeyond-Reiseleiter

Content Creator

Eines der einzigartigsten Freeride-Camps von GoBeyond findet auf den atemberaubenden Lofoten in Norwegen statt. Hier, auf einem der nördlichsten Archipelen der Erde, ist dank der Nähe zum Polarkreis sogar im April Schnee garantiert. Doch nicht nur die lange Wintersaison macht das Erlebnis so surreal – wo sonst in Europa kann man bis an den Rand des Ozeans mit den Ski fahren? Wir sprachen mit Albert Gáspár, einem erfahrenen Guide, der Jahr für Jahr auf die norwegischen Pisten zurückkehrt, um dir mehr Einblick in dieses unglaubliche Abenteuer zu geben.

Wann warst du zum ersten Mal auf den Lofoten und was hat dich am meisten fasziniert?

Ich reiste im Frühjahr 2023 zum ersten Mal auf die Lofoten. Was mich sofort umgehauen hat, war der dramatische Kontrast der Landschaft – gewaltige Berge, steile Hänge und weitläufiges Gelände, das nahezu endlose Möglichkeiten zum Skifahren bietet. 

Aber das Umwerfendste? Schneebedeckte Gipfel inmitten einer echten Meereslandschaft – etwas, das man nirgendwo sonst in Europa findet.

Mit wem bist du gereist?

Ich war mit einem Freund unterwegs, der bereits ein erfahrener Guide war – später leitete er auch das GoBeyond-Camp. Er und seine Frau lebten damals in Norwegen und organisierten Wohnmobilreisen, also zögerte ich nicht, mich ihnen anzuschließen.

Ich folgte ihnen in einem gemieteten alten Wagen – einem Toyota Yaris mit Spikereifen, die für sicheres Fahren in den Fjorden praktisch unerlässlich sind. Wir hatten auch eine österreichische Bergsteiger-Crew dabei, die einen Film für eine Sonnenbrillen-Marke drehte – kein Wunder, die Landschaft hier ist filmreif. Mit ihnen stellten wir uns ernsthaften Herausforderungen, indem wir täglich Auf- und Abstieg über 3.000 Höhenmeter mit Steigeisen, Eispickeln und Seilen bewältigten.

GoBeyond | Extreme trips, Freeride Ski-&Snowboard - Lofoten
GoBeyond | Extreme trips, Freeride Ski-&Snowboard - Lofoten
GoBeyond | Extreme trips, Freeride Ski-&Snowboard - Lofoten
GoBeyond | Extreme trips, Freeride Ski-&Snowboard - Lofoten
GoBeyond | Extreme trips, Freeride Ski-&Snowboard - Lofoten
GoBeyond Lofoten splitboard ski touring
01 / 06

02 / 06

03 / 06

04 / 06

05 / 06

06 / 06

Wie sah ein typischer Tag aus und was war das Highlight der Reise?

Jeden Morgen checkten wir den Wetterbericht – das ist wichtig, denn die Bedingungen auf den Lofoten ändern sich schnell. Nachdem wir ein gutes Gebiet gefunden hatten, fuhren wir zum Fuß des Berges und begannen unseren Aufstieg im Morgengrauen, als der Schnee noch gefroren war, was für mehr Sicherheit sorgte. Das Gelände ist anspruchsvoll, daher beobachteten wir ständig die Schneeverhältnisse und die Lawinengefahr. Wir versuchten immer, am frühen Nachmittag abzusteigen, um Unfälle im Dunkeln zu vermeiden – Rettungseinsätze werden bei schlechterer Sicht deutlich schwieriger.

Die Nachmittage standen ganz im Zeichen der Entspannung. In den Fischerdörfern gibt es fantastische Fischrestaurants, und die Saunakultur wird hier großgeschrieben. Das Beste daran ist, nach einem heißen Saunagang direkt in den eisigen Fjord zu springen. Es klingt herausfordernd, ist aber unglaublich erfrischend und hilft wirklich bei der Erholung von den Skitagen.

Die Lofoten sind auch für arktisches Surfen bekannt. Hast du es schon ausprobiert?

Absolut! Das ist einer der großen Vorteile dieses Ortes: Man kann morgens Skifahren und nachmittags Surfen. Ich hab die Chance sofort ergriffen, weil man alles vor Ort mieten kann und mit einem dicken Neoprenanzug das eiskalte Wasser überhaupt kein Problem ist. Die Wellen hier sind überraschend gut, und das ganze Setup ist einfach surreal.

GoBeyond | Extreme trips, Freeride Ski-&Snowboard - Lofoten
GoBeyond | Extreme trips, Freeride Ski-&Snowboard - Lofoten
GoBeyond Lofoten splitboard ski touring
GoBeyond | Outdoor Camp | Lofoten
01 / 04

02 / 04

03 / 04

04 / 04

Welche Erkenntnisse hast du mitgenommen, die später die GoBeyond-Reisen geprägt haben?

Als Guide bin ich immer auf der Suche nach den spektakulärsten Spots und überlege, wie ich sie für Menschen unterschiedlicher Erfahrungsstufen zugänglich machen kann.

„Die Lofoten sind dafür hervorragend geeignet, denn es gibt so viele Routen zu den Gipfeln, die eine Mischung aus anspruchsvollem und leichterem Gelände für jeden bieten.“

Diese Erkundungsreisen helfen auch dabei, Details zu klären – wo man genau hinfährt, welche Gebiete sich am besten eignen, wie man Skifahren und Surfen im Reiseplan unter einen Hut bringt. Es geht auch um die praktischen Dinge – Unterkunft, Mietwagen, Verpflegung – und darum, dass alles zum Abenteuer passt. Außerdem sammeln wir jede Menge Fotos und Videos, die das Erlebnis für andere lebendig werden lassen.

Wem würdest du die Lofoten empfehlen?

Die Lofoten sind ideal für Skitourengeher und Splitboarder – mit mindestens einem Jahr Erfahrung bist du bestens gerüstet. Die Berge hier sind zwar nicht so hoch wie die Alpen, aber die Kombination aus Fjorden und steilem Gelände bietet selbst aus nur 500 Metern Höhe atemberaubende Ausblicke. Man fühlt sich wie auf einem National Geographic-Cover – schneebedeckte Gipfel, Meer, Klippen – einfach unwirklich.

Auch die Kultur ist etwas Besonderes. Das Erbe der Wikinger sieht man nicht nur in Museen – es ist in den Fischerdörfern und der Lebensweise der Menschen erhalten geblieben. Wenn dich wirklich einzigartige Reiseziele anziehen, sind die Lofoten genau das Richtige für dich. Und ehrlich gesagt, allein in der GoBeyond Lodge zu sitzen und die Aussicht zu genießen, ist schon ein Erlebnis an sich.

GoBeyond Lofoten Freeride Accommodation

Ski- und Snowboard Reisen

Svolvær, Lofoten Inseln, Norwegen

Lofoten Freeride Camp

€2,690

13 → 19 April 2026

Mehr erfahren