Japan
Motorradtour

Zentral-Honshu, Japan

20 Okt. → 1 Nov. 2025 sold out

Von bahnbrechender Innovation bis zu zeitloser Tradition

Überblick

Zwei Wochen auf zwei Rädern durch Japan, wo Tokios Neonhochhäuser dem alten, naturverbundenen Teil des Landes Platz machen. Kurvenreiche Bergpässe führen zu vulkanischen heißen Quellen, die sandigen Ufer des Japanischen Meeres leiten uns zu den tausendjährigen Kulturgütern von Kyoto und Nara. Ein wahrer Kulturschock, reiche Traditionen, unglaubliche Küche und Naturwunder – alles verbunden durch japanische Motorräder und glatten Asphalt.

Dauer

13 Tage / 12 Nächte*

Standort

Roadtrip von Tokio nach Kyoto und zurück, durch die schönsten und authentischsten Landschaften Japans

Motorrad Paket

Fernreise-Motorradverleih für 9 Tage, Begleitfahrzeug für das Gepäck, lokaler und GoBeyond-Reiseleiter

Treffpunkt

Internationaler Flughafen Haneda (HND) oder Internationaler Flughafen Narita (NRT), Tokio, Japan

Unterkunft

8 Übernachtungen in städtischen 4-Sterne-Hotels, 2 Übernachtungen in Onsen-Hotels in Kleinstädten, 2 Übernachtungen in authentischen japanischen Gasthöfen, bekannt als Ryokan und Minshuku

Preis

€4,390

*Die Reise dauert vom Treffen am internationalen Flughafen Haneda (HND) oder Narita (NRT) in Tokio, Japan, und endet mit dem Rückflug von denselben Flughäfen.

Beschreibung

Kinder, die als Anime-Charaktere verkleidet sind, fünfstöckige Spielhallen und blinkende Neonlichter; antike Schreine, ruhige Bambushaine, felsige Flusstäler und vulkanische Gipfel. Wolkenkratzer und traditionelle Holzhäuser, beheizte Toilettensitze, Geishas, Shoguns, Samurai, heiße Quellen und unglaubliche Küche – es ist fast unmöglich, alle Gründe für einen Besuch in Japan aufzuzählen. Vielleicht ist der einzigartigste Aspekt des Landes der aufgehenden Sonne, wie seine alte Kultur und Traditionen Seite an Seite mit hypermoderner Innovation und futuristischen Städten gedeihen.

Auf unserer zweiwöchigen Motorrad-Tour erkunden wir die zentrale Region von Japans Hauptinsel Honshu. Dabei entdecken wir diese faszinierende Dualität, staunen über natürliche Wunder, genießen mega leckeres Essen und bewundern die ikonischen Meisterwerke der weltbekannten japanischen Auto- und Motorradindustrie in den Yamaha- und Honda-Museen.

Nachdem wir uns in Tokyos High-Tech-Welt vertieft haben, lassen wir die Blade Runner-Atmosphäre hinter uns und machen uns auf kurvigen Bergstraßen hinauf in die dicht bewaldeten Gipfel der japanischen Alpen. Unterwegs fahren wir durch enge Flusstäler und malerische Bergpässe, vorbei an alten Shinto-Schreinen, Kurorten, die um heiße Vulkanquellen gebaut wurden, und authentischen Dörfern, die noch das Erbe der Edo-Zeit mit Samurais und Händlern bewahren.

Am Ende geht’s an die Nordküste der Insel, wo wir unsere Spuren auf den betonharten Sandstränden des Japanischen Meeres hinterlassen. Dann geht’s weiter nach Süden entlang des größten Sees des Landes, Richtung Kyoto, dem kulturellen Zentrum, und Nara, der alten Hauptstadt, wo freilaufende Rehe auf uns warten. Auf dem letzten Abschnitt unserer Reise fahren wir zurück ins pulsierende Herz von Tokyo entlang der Pazifikküste, mit dem ikonischen Mount Fuji als atemberaubendem Hintergrund, während wir unser Abenteuer gebührend ausklingen lassen.

Reisepaket

Japan Motorradtour
 

20 Okt. → 1 Nov. 2025 sold out
 

€4,390

Die Reise dauert vom Treffen bis zur Verabschiedung in Tokio, Japan. Tokio hat zwei internationale Flughäfen, auf denen angereist und abgeflogen werden kann: Haneda International Airport (HND) und Narita International Airport (NRT)

Im Preis inbegriffen

12 Übernachtungen mit Frühstück

2 Abendessen

Miete einer Yamaha XSR700, Kawasaki Z650 oder einer ähnlichen

Kategorie für 9 Tage

Kraftstoff

Begleitfahrzeug für das Gepäck

Eintrittsgelder für die im Programm enthaltenen Attraktionen

Flughafentransfer an den offiziellen An- und Abreisetagen der Tour

Lokaler Reiseleiter

GoBeyond Reiseleiter

Optionale Zusatzleistungen

Falls du möchtest, kann das GoBeyond-Team das aktuell verfügbare, beste Flugticket für dich kaufen. Die Bearbeitungsgebühr richtet sich nach dem Preis des Flugtickets:
– Bis €1,000: €30
– Über €1,000: €50

Wenn du ein Visum benötigst – je nach deiner Nationalität – und möchtest, dass wir es für dich arrangieren, beträgt die Verwaltungsgebühr €35.

Weitere Ausgaben

Internationale Flüge nach Tokio (Flughafen HND oder NRT) und zurück

Reiseversicherung

Persönliche Ausgaben, Mittagessen, Abendessen und Getränke

Örtliche Verkehrsmittel in Tokio

Einzelheiten

Unterkunft

Während unserer 12 Nächte werden wir in 9 verschiedenen Unterkünften übernachten, von kleinen Stadthotels bis hin zu großen Stadthotels sowie in authentischen japanischen Gasthäusern, den Ryokan und Minshuku. An vielen Abenden können wir uns am Ende eines langen Tages in heißen Quellen entspannen, 3-4 Nächte schlafen wir in Futonbetten und die anderen Nächte in Betten im westlichen Stil. Eine Nacht genießen wir den Blick auf den Suwa-See, die letzte Nacht der Motorradtour den Blick auf den Hamana-See und jede Nacht genießen wir die Vorzüge von beheizten Toilettensitzen und Hausschuhen.
Insgesamt werden wir 8 Nächte in 4*-Hotels in größeren Städten, 2 Nächte in Onsen-Hotels in kleinen Städten und 2 Nächte in authentischen japanischen Ryokans und Minshukus verbringen.

Motorradvermietung für 9 Tage und Benzin für die Tourstrecke – je nach Verfügbarkeit und deinen Vorlieben kannst du aus gut gepflegten Langstrecken-Touring-Bikes aus Japan wählen, wie der Yamaha XSR700 oder Kawasaki Z650. Die Tour wird von einem GoBeyond-Motorradguide mit jahrelanger Erfahrung geleitet. Wir nehmen dein Gepäck mit einem Support-Fahrzeug mit, das von unserem lokalen Guide gefahren wird. Um an der Tour teilzunehmen, brauchst du einen internationalen Führerschein der Kategorie "A", ausgestellt gemäß der Genfer Straßenverkehrskonvention.

Jeder Fahrer muss seine eigene Motorradschutzausrüstung und Helm mitbringen. Wir empfehlen keine Leder-Motorradkleidung, da wir nicht schnell fahren werden und der Oktober in der Regel angenehme Herbsttemperaturen bietet. Aufgrund der erheblichen Höhenunterschiede (von Meereshöhe bis zu 2000 Metern) können die Tagestemperaturen stark variieren – das Zwiebelprinzip bei der Kleidung ist daher die beste Wahl. Auch wenn der Oktober normalerweise keine Regenzeit ist, kann es dennoch zu Schauern kommen – regendichte Ausrüstung ist also empfehlenswert. Wanderstiefel oder Motorradstiefel, die über den Knöchel gehen, werden empfohlen.

GoBeyond's offizieller Motorradbekleidungs-Partner ist FUEL. Rüste dich für den Himalaya aus in ihrem Webshop und sichere dir einen speziellen Rabattcode für unsere Gäste!

In Zentraljapan ist der Oktober typischerweise eine Zeit mit angenehmem Herbstwetter – eine der landschaftlich schönsten Phasen des Jahres, dank des roten und goldenen Laubs. In den Städten steigen die Temperaturen oft über 20 °C, mit geringen Schwankungen – nachts sinken sie selten unter 15 °C.
In den Bergen ist es etwas kühler, mit Tageshöchstwerten von etwa 17–20 °C und nächtlichen Tiefstwerten um die 10 °C. Der Oktober ist in dieser Region meist ein trockener Monat, gelegentliche Regenschauer sind aber trotzdem möglich.

Während der 8-tägigen Motorradtour werden wir ca. 2.000 km auf gut ausgebauten, asphaltierten und meist verkehrsarmen Straßen zurücklegen. Die für Japaner typische Präzision und Qualität lässt uns hier nicht im Stich und wir erleben, wie es ist, auf spiegelglattem Asphalt im Wald zu fahren. Unterwegs gewöhnen wir uns an den Linksverkehr und die lokale Verkehrskultur: Nirgendwo sonst auf der Welt sind die Fahrer so geduldig und zuvorkommend. Für die Teilnahme an der Tour ist ein gültiger internationaler Motorradführerschein nach dem Genfer Straßenverkehrsabkommen erforderlich, der leicht besorgt werden kann.

Je nach deinen Konsumgewohnheiten kannst du mit Ausgaben zwischen €600 und €900 rechnen. Eine Mahlzeit kostet zwischen €7 und €25, aber mit guten Fertiggerichten und frisch zubereiteten Speisen kommt man auch mit weniger aus. In den Städten kann man leicht Geld ausgeben, auf dem Land weniger, aber wenn du mit vielen Souvenirs nach Hause kommen möchtest, solltest du dies einplanen.

Während der 13 Tage werden wir in die japanische Küche eintauchen. Neben reichhaltigen Ramen, frischen Teigtaschen und authentischem Sushi werden wir auch regionale Spezialitäten wie Soba-Nudeln aus Nagano probieren. 11 Mal werden wir im Hotel frühstücken, und an einem Morgen werden wir auf einem nahe gelegenen Markt frühstücken. An zwei Abenden werden wir in unserer Unterkunft zu Abend essen. Zum Mittagessen halten wir unterwegs an, und am Abend besuchen wir in jeder Stadt eine lokale Izakaya. Freu dich auf Nudelsuppen mit viel Gemüse, knusprige Tempuras, fermentiertes Gemüse und Grillabende. Es wird sogar Momente geben, in denen wir nicht genau wissen werden, was wir essen, aber wir werden es auf jeden Fall genießen!

Maximal 12 Gruppenmitglieder, in der Regel gemischte Nationalitäten.

Wir produzieren qualitativ hochwertige Fotos und Videos aller unserer Camps, die du nach deiner Rückkehr nach Hause erhältst, um dich an all die erstaunlichen Erlebnisse zurück zu erinnern.

Ein bequemer Transfer bringt dich vom Flughafen zu deiner Unterkunft und nach der Tour wieder zurück. Der Preis enthält jedoch keinen Transport innerhalb Tokyos, da es Situationen geben wird, in denen die Gruppe nicht immer zusammen unterwegs ist. Jeder kann dann mit einer Karte, die auf seinem Handy gespeichert ist, die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Außerhalb Tokyos fahren wir während der ganzen Tour mit den gemieteten Motorrädern, und ein Support-Fahrzeug steht zur Verfügung, falls es gebraucht wird.

Du solltest eine Versicherung wählen, die das Motorradfahren abdeckt und in Japan gültig ist. Kontaktiere uns gerne und wir empfehlen dir die am besten geeignete.

Programm

13 - tägige Reiseroute

GoBeyond | Motorcycle Tour | Japan
GoBeyond | Motorcycle Tour | Japan
GoBeyond | Motorcycle Tour | Japan
GoBeyond | Motorcycle Tour | Japan
GoBeyond | Motorcycle Tour | Japan
GoBeyond | Motorcycle Tour | Japan
GoBeyond | Motorcycle Tour | Japan
GoBeyond | Motorcycle Tour | Japan
GoBeyond | Motorcycle Tour | Japan
GoBeyond | Motorcycle Tour | Japan
GoBeyond | Motorcycle Tour | Japan
GoBeyond | Motorcycle Tour | Japan
GoBeyond | Motorcycle Tour | Japan
GoBeyond | Motorcycle Tour | Japan
Tag 1

Ankunft

Wir kommen in Tokio an, wo am Flughafen ein Transfer auf uns wartet und die Gruppe in Shinjuku zusammenbringt. Wir akklimatisieren uns, erholen uns von der langen Reise und tauchen ein in das pulsierende Nachtleben Tokios.

Tag 2

Tokio

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zu einer Besichtigungstour zu den Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss. Da es unser Ziel ist, dass jeder das Beste aus einer der aufregendsten Städte der Welt herausholt, passen wir den Zeitplan an die Vorlieben der Gruppe an. Während der Stadtrundfahrt besuchen wir einen der bedeutendsten Shinto-Schreine Tokios, den Meiji-Jingu-Tempel. Wir erkunden das geschäftige Zentrum der Metropole, Shibuya, und natürlich dürfen wir die berühmteste Kreuzung der Welt nicht verpassen. Abends verlieren wir uns in den traditionellen Bars, den sogenannten Izakayas, im beliebten Ausgehviertel Shinjuku.

Tag 3

Der Beginn der Tour

Nach dem Frühstück holen wir unsere Motorräder ab, verabschieden uns von der bevölkerungsreichsten Metropole der Welt und machen uns auf den Weg nach Norden. Am Nachmittag besuchen wir das Honda-Museum, das rund 350 Autos und Motorräder zeigt, wo wir die legendären Fahrzeuge dieser Weltmarke bewundern. Den Abend verbringen wir in Utsunomiya, der Hauptstadt der Präfektur Tochigi, bekannt für ihre außergewöhnlich köstlichen Gyoza. Am Abend entspannen wir im Onsen des Hotels, erholen uns vom Trubel der Stadt und stimmen uns auf das langsamere Tempo auf dem Land ein.

Tag 4

Durch die Berge schlängeln

Unser erster Halt ist Nikko, wo wir den 103 Gebäude umfassenden Schreinkomplex bestaunen, darunter den Toshogu-Schrein, der als der am aufwendigsten dekorierte Schrein Japans gilt. Wir schlängeln uns weiter durch die japanischen Alpen, vorbei an Vulkanbergen, Flusstälern, Bergseen und Wasserfällen, bis wir den einzigartig stimmungsvollen Kurort Kusatsu erreichen, wo wir unsere Füße in einem Fußbad am Straßenrand entspannen, das mit dampfendem heißem Quellwasser gefüllt ist. Am Abend kommen wir in der Präfektur Nagano an, wo uns ein authentischer 200 Jahre alter Ryokan mit einem traditionellen Abendessen erwartet, gefolgt von einem wohltuenden Bad im Onsen, um uns vom langen Tag zu entspannen.

Tag 5

Affen, Venuslinie und Suwa-See

Nach dem Frühstück besuchen wir den weltberühmten Affenpark Jigokudani und machen uns dann auf den Weg zu einer der malerischsten Routen Japans, der Venuslinie, wo wir uns durch wunderschöne Bergketten, Hochebenen, Flüsse, Seen und Wasserfälle bis zum See schlängeln Suwa. Der Suwa-See ist nicht nur der größte See in der Präfektur Nagano und ein beliebter Ort zum Entspannen, sondern auch ein Teil der japanischen Kultur, die in Filmen, Animes und Videospielen zum Ausdruck kommt. Am Abend genießen wir das Abendessen in unserem Hotel am See, entspannen uns im Onsen und genießen die friedliche Aussicht auf den See.

Tag 6

Die authentischen Kleinstädte entdecken

Nach dem Frühstück steigen wir wieder in den Sattel und fahren durch die Vulkanberge nach Nordwesten in Richtung Japanisches Meer. Unser erster Halt ist Narai-juku, gelegen an der alten Nakasendo-Route, die einst von Samurais, Kaufleuten und anderen mysteriösen Reisenden bereist wurde. Die Stadt bewahrt noch immer das Stadtbild von vor Jahrhunderten. Bei einem Tag der offenen Tür können wir auch sehen, wie Kaufleute während der Edo-Zeit lebten. Während wir weiter durch die Berge kurven, erreichen wir Takayama, das oft als Kronjuwel der Präfektur Gifu bezeichnet wird, und kurz darauf erreichen wir das Bergdorf Ainokura, das mit traditionellen Häusern im Gassho-Stil geschmückt ist. Wir übernachten am Ufer des Japanischen Meeres in einem authentischen Gästehaus, einem Minshuku.

Tag 7

Noto-Halbinsel, Kanazawa

Wir frühstücken auf dem Markt neben unserer Unterkunft und machen einen Spaziergang durch die Hafenstadt, die wegen ihrer einzigartigen Atmosphäre oft auch das Venedig Japans genannt wird. Wir besuchen ein 300 Jahre altes Haus einer Seefahrerfamilie aus der Edo-Zeit und eine Galerie eines Keramikkünstlers. Am Nachmittag fahren wir zur Noto-Halbinsel, wo wir vom Berggipfel aus die atemberaubende Aussicht auf die Bucht genießen. Dann geht es Richtung Süden entlang der Westküste, Japans einzigem Strandabschnitt, an dem wir direkt am Wasser entlang fahren können, am festen, sandigen Ufer. Wir übernachten in einem Hotel in der Innenstadt von Kanazawa, nur wenige Gehminuten vom historischen Viertel entfernt, in dem einst Samurai und ihre Familien lebten.

Tag 8

Japanisches Meer, Biwa-See und Kyoto

Am Morgen setzen wir unsere Reise entlang des Japanischen Meeres fort und machen Halt an den schönsten Küstenabschnitten. Dann geht es landeinwärts, durch Berge, Täler, Wälder und Städte, bis wir Japans größten See, den Biwa-See, erreichen. Auf dem Weg nach Süden begleiten uns Burgen, Dörfer, Städte, Flüsse und dichte Wälder. Auf der anderen Seite kommen wir in Kyoto an. Wir beziehen unsere Unterkunft und erkunden das pulsierende Nachtleben der Stadt, die als Japans Kulturhauptstadt bekannt ist.

Tag 9

Ruhetag in Kyoto

Wir legen einen Ruhetag in Kyoto ein und besuchen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt – zumindest diejenigen, die wir an einem Tag unterbringen können. Im nördlichen Teil der Stadt besuchen wir den berühmten Zen-buddhistischen Goldenen Pavillon (Kinkaku-ji) und den wunderschönen Bambuswald. Am Nachmittag fahren wir in Richtung Ostseite der Stadt. Wir besichtigen den Kaiserpalast, ein Symbol der Geschichte Kyotos, sowie den weitläufigen Park, der ihn umgibt. Wir besuchen auch den Fushimi-Inari-Schrein, der für seine auffälligen orangefarbenen Torii-Tore aus Zedernholz bekannt ist, die uns über malerische Wanderwege führen. Wir beenden diesen langen Besichtigungstag mit einem Besuch in einem Izakaya in der Innenstadt, wo wir uns entspannen und lokales Essen genießen können.

Tag 10

Nara

Nach dem Frühstück fahren wir in die antike Stadt Nara, die im 8. Jahrhundert Japans erste dauerhafte Hauptstadt war und einige der ältesten Tempel des Landes beherbergt. Im Todai-ji-Tempel sehen wir die weltweit größte bronzene Buddha-Statue mit einer Höhe von 15 Metern und natürlich besuchen wir auch die freilebenden Hirsche im Nara-Park. Als nächstes besuchen wir den nahe gelegenen Horyuji-Tempel, der im Jahr 607 erbaut wurde. Er ist nicht nur einer der ältesten Tempel Japans, sondern auch das älteste erhaltene Holzbauwerk der Welt. Am Nachmittag fahren wir nach Osten, umrunden die Ise-Bucht, passieren Nagoya und erreichen schließlich den Hamana-See. Wir lassen den Tag mit einer Entspannung im Onsen unseres Hotels am See ausklingen.

Tag 11

Yamaha-Museum und Fuji

Wir beginnen unseren letzten Motorradtag im Yamaha Museum, wo wir ikonische Stücke aus Japans Automobil- und Motorradgeschichte bewundern. Am Nachmittag verbringen wir einen Großteil der Fahrt auf der Autobahn zurück nach Tokio. Bevor wir die Metropole erreichen, unternehmen wir eine letzte Fahrt in die Berge, schlängeln uns an ehemaligen Vulkankratern und dem Bergrücken entlang und genießen dabei die außergewöhnliche Aussicht auf den Berg Fuji, Komagatake und den Ashinoko-See. Am Abend kehren wir nach Tokio zurück, geben die Motorräder zurück und erheben ein Glas auf das großartige Abenteuer, das wir erlebt haben.

Tag 12

Tokio

Wir verbringen unseren letzten vollen Tag in Tokio mit einem kostenlosen Programm. Je nach Lust und Laune der Gruppe machen wir vielleicht einen gemeinsamen Stadtrundgang, aber jeder kann seinen eigenen Weg erkunden und die Geschäfte besuchen, die ihn gerade interessieren, um die unverzichtbaren Souvenirs zu ergattern. Am Abend treffen wir uns zu einem Abschiedsessen, um uns voneinander und von Japan zu verabschieden, dann versuchen wir, uns vor der langen Heimreise etwas auszuruhen.

Tag 13

Abfahrt

Wir fahren mit einem privaten Transfer zum Flughafen, wobei jeder entsprechend seinem Flugplan abreist. Nach zwei Wochen voller unvergesslicher Abenteuer kehren wir angenehm müde und mit unvergesslichen Erinnerungen zurück nach Hause.

Das Programm kann sich jederzeit ändern. Die endgültige Reiseroute hängt von den aktuellen Wetterbedingungen sowie den Fähigkeiten und der Ausdauer der Gruppe ab.

GoBeyond | Motorcycle Tour | Japan
GoBeyond | Motorcycle Tour | Japan
GoBeyond | Motorcycle Tour | Japan
GoBeyond | Motorcycle Tour | Japan

Deine maßgeschneiderte Motorrad-Tour in Japan

Möchtest du die Insel lieber mit deinen Kumpels an einem anderen Datum besuchen? Willst du Osaka sehen, ein längeres Abenteuer in den japanischen Alpen erleben oder vielleicht hast du weniger Zeit und willst eine kürzere Route fahren? Wenn du mit Familie oder Freunden an einem anderen Datum reisen willst oder etwas anderes auf deiner Bucket List hast, das du nicht verpassen möchtest, kontaktiere uns mit deinen Ideen – wir machen dein Traumabenteuer wahr!

Mehr entdecken

Unsere Reiseleiter

GoBeyond Team Levi

Levi

Business Developer & Tour Guide

Er ist einer unserer erfahrensten Reiseleiter: Wo auch immer er ist, du kannst dich darauf verlassen, dass er selbst die extremsten Umstände, die du dir vorstellen kannst, organisieren, verhandeln, handhaben und kontrollieren kann.

Mehr

GoBeyond_Team_Norbi

Norbi

Travel Expert

Norbi ist ein stets neugieriger Weltenbummler. Am zufriedensten und glücklichsten ist er, wenn er sich draußen aufhält.

Mehr

GoBeyond_Team_Gunti

Günti

Tour Guide

Sein unendlicher Humor und seine Ruhe sind ansteckend - etwas, das besonders willkommen ist, wenn man extreme Bedingungen auf 5.500 Metern genießt!

Mehr

01
Anfrage
Ruf uns an, schreib uns ein E-Mail oder nutze das untenstehende Formular
02
Verfügbarkeitsbestätigung
Wir werden uns innerhalb von 48 Stunden bei dir melden
03
Buchung
Sichere dir deinen Platz mit einer Anzahlung und dem Reisevertrag
04
Flugtickets und Visum, falls erforderlich
In der Regel 1-2 Monate vor Abreise
05
Zweite Teilzahlung
30 Tage vor Abreise
06
Das GoBeyond-Abenteuer beginnt
Wir begrüßen dich am Treffpunkt

    FAQ

    Gar nicht. Normalerweise kommt die Hälfte der Gruppe alleine, sodass du sicher neue Freunde finden wirst!

    Wir fahren nicht schnell und auch nicht auf extremem Terrain, also wenn du dich sicher fühlst, ein 600-700cc Motorrad für 6-8 Stunden auf Asphalt zu fahren, auch bei Regen, brauchst du dir keine Sorgen machen, dass deine Skills nicht ausreichen.

    Im Oktober herrscht in Zentraljapan angenehmes Herbstwetter – eine der landschaftlich schönsten Jahreszeiten, dank der roten und goldenen Laubfärbung. Die Tageshöchsttemperaturen liegen in der Regel zwischen 17 und 22 °C, nachts kühlt es auf etwa 10 bis 15 °C ab. Obwohl der Oktober meist trocken ist, kann es dennoch zu Regenschauern kommen – eine wasserdichte Schicht im Gepäck ist daher empfehlenswert. Wie generell in Übergangszeiten gilt auch hier: Atmungsaktive Kleidung im Zwiebellook ist die beste Wahl.

    Um in Japan Motorrad zu fahren, brauchst du einen Führerschein aus einem Land, das die 1949er Genfer Straßenverkehrskonvention unterzeichnet hat. Japan akzeptiert nur Internationale Führerscheine (IDP), die auf der 1949er Genfer Konvention basieren – nicht die von der 1968er Wiener Konvention. Achte darauf, dass dein IDP in deinem Wohnsitzland beantragt wird und den richtigen Protokollen entspricht. IDPs sind ein Jahr lang gültig und müssen zusammen mit einem gültigen nationalen Führerschein und Reisepass vorgelegt werden. Der IDP muss den Stempel im Abschnitt "A" für Motorräder enthalten, damit du ein Motorrad über 50cc mieten kannst.

    Abhängig von deinen Ausgabegewohnheiten wird dein Budget wahrscheinlich zwischen €600 und €900 liegen. Die Mahlzeiten kosten in der Regel €7 bis €25, du kannst jedoch mit einigen klugen Entscheidungen die Kosten senken. Städte verlocken dazu, mehr auszugeben, während das Land deinen Geldbeutel schont. Wenn du vor hast, mit vielen Souvenirs nach Hause zu kommen, ist es klug, dies im Voraus in dein Budget einzuplanen!

    Du benötigst eine Versicherung, die das Motorradfahren abdeckt und in Japan gültig ist. Kontaktiere uns gerne und wir empfehlen dir die am besten geeignete.

    Wir werden im zentralen Bereich der japanischen Hauptinsel Honsu übernachten, der als Chubu-Region bekannt ist.

    Über 13 Tage tauchen wir tief in die japanische Küche ein. Neben reichhaltigem Ramen, frischen Dumplings und authentischem Sushi probieren wir regionale Spezialitäten wie Soba-Nudeln aus Nagano. Wir genießen 11 Mal Frühstück im Hotel und an einem Morgen gibt’s Frühstück auf einem nahegelegenen Markt. Zwei Abende wird das Abendessen in unseren Unterkünften serviert. Zum Mittagessen halten wir unterwegs, und abends erkunden wir in jeder Stadt eine lokale Izakaya. Freu dich auf Nudel-Suppen voller Gemüse, knusprige Tempura, fermentiertes Gemüse und gemeinsames Grillen am Tisch. Es wird sogar Momente geben, in denen wir nicht genau wissen, was wir essen, aber eines ist sicher: Es wird lecker!

    Über 12 Nächte erleben wir neun einzigartige Unterkünfte – von kleinen Hotelchen in Städten bis zu großen urbanen Hotels und authentischen japanischen Gasthäusern wie Ryokan und Minshuku. An den meisten Abenden können wir in heißen Quellen entspannen, verbringen 3-4 Nächte auf Futons und den Rest in westlichen Betten. Zu den Highlights gehören atemberaubende Ausblicke auf den Suwa-See und den Hamana-See, plus Japans typische Annehmlichkeiten wie beheizte Toilettensitze und Hausschuhe. Die Aufteilung: 8 Nächte in 4-Sterne-Stadthotels, 2 in kleinen Onsen-Hotels und 2 in traditionellen Gasthäusern.

    Die lokale Währung ist der Japanische Yen (JPY). Am Flughafen gibt es viele Wechselstuben und Geldautomaten, aber es ist am besten, nur kleine Beträge am Flughafen zu wechseln, da du später in der Stadt zu einem besseren Kurs tauschen kannst. In vielen Orten kannst du mit Karte bezahlen, aber überraschenderweise gibt es noch ziemlich viele, wo das nicht geht – besonders in ländlichen Gegenden. Wir empfehlen, genug Bargeld dabei zu haben.

    Reisende aus vielen Ländern der Welt können Japan bis zu 90 Tage lang besuchen, ohne ein Visum zu benötigen. Wenn du jedoch eines benötigst, helfen wir dir gerne weiter! Klicke auf diesen Link, um zu sehen, für welche Länder ein Visum erforderlich ist: https://www.japan.travel/en/plan/visa-info/

    Entdecke die Welt mit uns

    AbenteuerreisenMotorradtouren

    Scenic Routes:
    The Swiss Alps

    €2,990

    13 → 17 Juni 2026

    ExtremsportreisenMotorradtouren

    Ericeira, Portugal

    GoBeyond | Enduro Motorcycle Camp | Portugal GoBeyond | Enduro Motorcycle Camp | Portugal

    Motorradtouren

    Ladakh und Himachal Pradesh, indischer Himalaya, Indien

    GoBeyond | Motorcycle Tour | Himalaya GoBeyond | Motorcycle Tour | Himalaya

    Himalaya Motorradtour

    Ab €3,690

    18 Juli → 2 Aug. 2026
    8 → 23 Aug. 2026

    ExtremsportreisenMotorradtouren

    Rundreise in Kirgisistan von Bischkek nach Bischkek

    GoBeyond Kyrgyzstan Motorcycle Tour GoBeyond Kyrgyzstan Motorcycle Tour

    Kirgisistan Motorradtour

    €3,490

    11 → 18 Juli 2026

    Motorradtouren

    Anden, Bolivien

    GoBeyond | Road trips, Motorcycle tours | Bolivia GoBeyond | Road trips, Motorcycle tours | Bolivia

    Bolivien Motorradtour

    €5,790

    14 → 25 April 2026

    Motorradtouren

    Kilimandscharo & Sansibar, Tansania

    GoBeyond | Motorcycle Tour | Tanzania GoBeyond | Motorcycle Tour | Tanzania

    Tansania Motorradtour

    €4,690

    4 → 14 Feb. 2026 sold out
    17 → 27 Feb. 2026 sold out
    2 → 12 März 2026

    Motorradtouren

    Rundreise durch die wilde Steppe von Ulaanbaatar nach Ulaanbaatar

    GoBeyond Mongolia GoBeyond | Motorcycle Tour | Mongolia

    AbenteuerreisenMotorradtouren

    GoBeyond Balkan Rally GoBeyond Balkan Rally

    Balkan Rally

    €2,990

    4 → 10 Sept. 2026
    00 / 08 00 / 08
    01 / 08 01 / 08
    02 / 08 02 / 08
    03 / 08 03 / 08
    04 / 08 04 / 08
    05 / 08 05 / 08
    06 / 08 06 / 08
    07 / 08 07 / 08