Das erwartet dich in der Saison 2026
Schnür deine Snowboots, die Freeride-Saison steht vor der Tür! Wir haben den Tisch für 2026 bereits gedeckt: Japan, Georgien, Lofoten, Monte Rosa, eine nostalgische Rückkehr nach Frankreich, ein streng geheimes Mystery Camp und unsere allererste Skireise auf die Südhalbkugel. Tauch jetzt in die Pläne ein, denn bis der erste große Schneefall kommt, sind die meisten Plätze längst vergeben.
Nichts als Powder
Auf Hokkaidō erwarten dich nicht nur die legendären, kniehohen Powderhänge, sondern auch das unvergleichliche Gefühl, an den Flanken eines Vulkans abzufahren, durch meterhohen Schnee, mit der ikonischen Silhouette des Mount Yōtei im Hintergrund, wie ein verschneiter Zwilling des Fuji.
Lokale Guides führen dich durch das Niseko-Resortgebiet (Village, Annupuri, Hirafu, Hanazono) und verbinden Lawinensicherheits-Workshops mit täglichen Freeride-Touren.
Neu in diesem Jahr: ein limitiertes Ski-Touring-Add-on für alle, die über die Lifte hinaus wollen und dem wahren Ruf der Berge folgen. Wenn die Bedingungen passen, steigen wir auf und fahren ab an den Chisenupuri, Nitonupuri und sogar am Mount Yōtei. Unberührte Hänge, dampfende Onsen und Ramen am Tagesende – Japan ist gleichermaßen Sport und Lebensgefühl.
Ski- und Snowboard Reisen
Annupuri, Hokkaido, Japan
€3,690
Wo die Gipfel des Kaukasus das Beste des Freeridens trifft
Georgien hat uns im letzten Jahr mehr geliefert, als wir je zu träumen wagten: In Mestia gab es rekordverdächtigen Schneefall und alles deutet darauf hin, dass dies kein einmaliges Wunder war, sondern der Beginn eines neuen Musters.
Am Südrand des Großen Kaukasus, unter 5000 Meter hohen Gipfeln, fahren wir sowohl das Big-Mountain-Terrain von Tetnuldi als auch die geschützten Wälder von Hatsvali, je nachdem, ob der Tag Sonne oder Schneesturm bringt.
Die Kombination aus Liften und Touren erlaubt uns, jeden Tag den besten Schnee zu jagen und so viele frische Lines wie möglich zu hinterlassen.
Ski- und Snowboard Reisen
Mestia, Kaukasusgebirge, Georgien
€1,790
Folge nicht der Landkarte, sondern folge dem Powder!
Eine echte Powder-Hunting-Mission. Das Datum ist fix, der Ort jedoch vollkommen offen. Von den Gipfeln des Balkans bis zu den tiefen Tälern der Pyrenäen ist alles möglich. Die Entscheidung trifft Charlie gemeinsam mit dem GoBeyond-Powder-Team, nach nur einer einfachen Regel: Wir gehen dorthin, wo zu diesem Zeitpunkt der beste Schnee Europas liegt.
Eine limitierte Crew von nur 6 Ridern, ein Profi-Guide, fünf Nächte, vier volle Tage geballtes Freeride. Drei Wochen vor Abreise erhältst du eine Shortlist. Zwei Wochen vorher ein klareres Bild. Die endgültige Entscheidung? Vielleicht erst ein paar Tage vor dem Abflug.
Wir fahren nicht dorthin, wo wir vor Monaten gebucht haben. Wir fahren dorthin, wo der Powder ruft.
Ein verborgenes Juwel in Südtirol
Unsere Base ist Sulden am Ortler, eingebettet am Fuße des 3.900 Meter hohen Ortler-Giganten, einst eines der abgeschiedensten Dörfer der Alpen, heute ein gut gehütetes Geheimnis unter Freeride-Fanatikern. Von hier bringt uns die Bahn bis auf 3.250 Meter – und dort beginnt der wahre Spaß: endlose Möglichkeiten, majestätische Gipfel und legendäre Abfahrten, die sich nur dank der seltenen Kombination aus 10 Jahren GoBeyond-Know-how und 40 Jahren Erfahrung unseres lokalen Guides eröffnen. Ein Ride, den es nur einmal im Jahr gibt.
Die Geschichte des Ortes ist legendär: Hier ruhten einst Churchill und Strauss; Reinhold Messner wuchs hier auf und betreibt heute noch seine Alpinistenschule und sein Museum. Wir kommen aus demselben Grund wie sie – für die Stille, die Wildnis und die Freiheit, die wir zwischen den Bergen (abseits der Piste) finden.
Ski- und Snowboard Reisen
Sulden am Ortler, Südtirol, Italien
€1,390
Eine Woche mit allem, was uns damals in das Skifahren verliebt hat
Vor 14 Jahren fand das allererste GoBeyond-Skicamp auf den Pisten von Puy St. Vincent statt. Nach unzähligen Abenteuern an wilden Spots und extremen Destinationen haben wir eines erkannt: Es gibt nur sehr wenige Orte, die sich besser für ein echtes, klassisches Skicamp eignen.
Diese Reise ist für alle, die in den letzten Jahren mit uns gefahren sind und nun Lust haben, das ursprüngliche Ski-Camp-Feeling wieder aufleben zu lassen – auch wenn diesmal vielleicht die Kinder mit dabei sind. Wir tauchen zurück in die unvergesslichen Momente unserer Zwanziger: Off-Piste-Lines, Slalom-Runs durch den Wald, Sunset-Jib-Sessions und legendäre, selbstorganisierte Après-Ski-Abende, die man nie vergisst.
Keine Skilifte – nur die wilden Berge der Troll-Inseln
Es gibt einen Ort, 300 Kilometer nördlich des Polarkreises, an dem die Berge nicht vom Land aufragen, sondern direkt aus dem Meer: die Lofoten-Inseln. Skigebiete gibt es hier nicht, stattdessen fahren wir über weite, sanfte Hänge bis hinunter zu den Fjorden oder über steile, dramatische Flanken, bei denen jeder Schwung zählt.
Dieses wilde Archipel aus 80 schneebedeckten Inseln, Fjorden und gezackten Klippen wird im späten Frühling zu einem der spektakulärsten Skitouren-Spielplätze der Welt. Die Sonne geht kaum unter und schenkt uns endlose Tage, um aufzusteigen, neue Linien zu entdecken und die Natur zu genießen. Und wenn sie dann doch hinter dem Horizont verschwindet, ist die Show noch nicht vorbei – mit etwas Glück tanzen die Nordlichter über den Himmel.
Und falls noch Energie übrig ist, probieren wir uns im Arktischen Surfen. Wellenreiten im Schatten von Eisbergen. Das ist eine Erinnerung fürs Leben.
Ski- und Snowboard Reisen
Svolvær, Lofoten Inseln, Norwegen
€2,690
Drei Tage. Drei 4000er-Gipfel.
Eine hochalpine Skitour für fortgeschrittene Rider, geführt von zertifizierten Bergführern. Unser Ziel: in nur drei Tagen drei 4000er-Gipfel zu besteigen und inklusive einer Abfahrt vom 4.625 Meter hohen Monte Rosa.
Die Reise beginnt mit einer Nacht im Tal in Alagna-Val Sesia, gefolgt von drei intensiven Tagen Skitour, mit Übernachtungen in zwei verschiedenen Berghütten, bevor wir ins Tal zurückkehren. Profi-Tipp: Dafür lohnt es sich, vorher gezielt zu trainieren.
21.–25. Mai 2026
€2190
Weil irgendwo auf der Welt immer Schnee liegt
Warum ein halbes Jahr zwischen den Skisaisons warten? Auf der anderen Seite des Globus rufen die Anden und wir folgen diesem Ruf. Stell dir vor: Skifahren auf aktiven Vulkanen, Abfahrten über 5.000-Meter-Gipfel, subtropische Täler, wilde Küstenlandschaften und dazu einige der besten Weine und Speisen der Welt.
Auf diesem zweiwöchigen Roadtrip besuchen wir vier der spektakulärsten Skigebiete Chiles in zwei Regionen. Wir übernachten in Berghütten, am Meer und in exklusiven Weingütern und lassen die Reise in der sechsmillionenstarken Hauptstadt Santiago ausklingen. Zum Abschluss geht es über die Anden nach Mendoza in Argentinien, welches die Heimat von Malbec und Asado ist.
16.-30. August 2026
€3690